Persönliche Assistenz


Das Angebot der persönlichen Assistenz richtet sich an Menschen mit Behinderung, die bei

ihren alltäglichen Verrichtungen Hilfe benötigen. Durch unsere persönliche Assistenz ermöglichen wir Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte und selbstbestimmte

Teilhabe am Leben. „Inklusion“ wird bei uns zur Realität, indem wir bisherige „Hürden“und Einschränkungen durch Selbstbestimmung, Teilhabe und Gleichberechtigung ersetzen.

Mit unserer Hilfe können Sie die Möglichkeiten eines Lebens mit Behinderung neu definieren. Der zeitliche Umfang unserer Leistungen orientiert sich an den individuellen Notwendigkeiten von stundenweise bis „Rund-um-die-Uhr“.

Folgende Hilfeleistungen sind möglich:

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Ernährung
  • Hilfe bei der Haushaltsführung
  • Assistenz im häuslichen Umfeld
  • Begleitung außerhalb der Wohnung
  • Assistenz in Schule, Studium und Beruf
  • Assistenz bei Freizeitaktivitäten
  • Begleitdienste
  • Freizeitangebote
  • Betreutes Wohnen

 

Kosten
Bei der Beantragung der Kostenübernahme durch das Sozialamt, die Berufsgenossenschaft,

die Pflegeversicherung oder andere Kostenträger sind wir Ihnen selbstverständlich behilflich.

Kontakt


Herbert Brüssau

Leitende Pflegefachkraft
Telefon 0561 / 928829-1678

hbruessau@lichtenau-ev.de

Anne Martina Heuckeroth-Hartmann

Dipl.-Sozialpädagogin

Telefon 0561 / 928829-1674

aheuckeroth@lichtenau-ev.de

Mabel Aimufua

Sozialpädagogin B.A.

Telefon 0561 / 928829-1673

maimufua@lichtenau-ev.de

Anika Köhler

Sozialpädagogin B.A.

Telefon 0561 / 928829-1676

akoehler@lichtenau-ev.de